Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Neue Werkstattreihe 2025: „KI Pioniere in der Unternehmenskommunikation“ – Teil 1: „KI zur Contententwicklung für Newsletter, Social Media & Co.“

28. Februar 2025 um 11:00 bis 12:30

Free
KI generiertes Bild einer Gruppe Menschen die um eine Konferenztisch herum sitzen und eine Darstellung zu AI Betrachten

Mit den eigenen Kunden in Kontakt bleiben und über aktuelle Branchen- und Marktentwicklungen sowie spannenden Entwicklungen im eigenen Unternehmen informieren? Diese und andere Vorteile verspricht der Versand von Newslettern. Gleichzeitig gibt es einige Kernaufgaben, welche die Erstellung von Newslettern mit sich bringt. Neben der Themenrecherche und der Auswahl geeigneter Artikel gilt es auch, einen Wissenstransfer und relevante Bezüge zum eigenen Unternehmen herzustellen.

Dementsprechend ist der Entschluss für die Veröffentlichung eines Newsletters durch das eigene Unternehmen aktuell stark durch diese Aufwands-Nutzenrechnung bestimmt. Aus dieser Konstellation heraus ist die Idee eines KI-generierte Newsletter bei der M&L AG entstanden, mit dem Ziel, den Aufwand zur Newsletter-Erstellung drastisch zu verringern.

Joachim Matthes (Direktor Unternehmenskommunikation) und Johann Schippers (Innovation Manager) berichten in diesem Erfahrungsaustausch vom Verlauf und den Ergebnissen ihres Projekts und ordnen die Potentiale generativer KI für die Unternehmenskommunikation ein. Zusätzlich erhalten die Teilnehmer einen Einblick in das entstandene Ergebnis.

Die Referenten:

Joachim Matthes, Direktor der Unternehmenskommunikation M&L AG
Joachim Matthes ist Director Corporate Communications bei der M&L AG und verantwortlich für die Unternehmenskommunikation der M&L AG und der M&L Corporate Group. Als Marketingexperte mit über 25 Jahren Berufserfahrung in verschiedenen Unternehmen sowie Werbe- und Marketingagenturen, kennt er sich sowohl mit der klassischen Kommunikation (TV, Print, Funk) als auch in den digitalen Kommunikationskanälen bestens aus. „Botschaften müssen relevant, aktuell und schnell verständlich beim Adressaten ankommen, nur dann kann Kommunikation zum Erfolg führen.“

 

Johann Schippers, Innovation Manager M&L AG
Johann Schippers ist als Innovation Manager bei der M&L AG verantwortlich für die Umsetzung digitaler Projekte, von der Idee bis zum Go-Live, und das Erschließen neuer Geschäftsfelder.  Als Experte im Innovations- und Produktmanagement im Umfeld digitaler Lösungen, kennt er die Hürden und Fallstricke im Aufbau professioneller Innovationsstrukturen und im Umgang mit Innovationsprojekten. „Für KI-Projekte gelten dieselben Spielregeln, wie für alle anderen Innovationsprojekte – der Mehrwert im Anwendungsfall ist entscheidend und nicht die Technologie an sich“.

 


 

Unter dem Titel „KI Pioniere in der Unternehmenskommunikation“ bietet das Mittelstand Digital Zentrum Ilmenau eine neue virtuelle Werkstattreihe an. Die Teilnehmer erwartet eine Reihe von Impulsvorträgen, die Einblicke in den erfolgreichen Einsatz von künstlicher Intelligenz in Kommunikationsprozessen bietet.

Worum geht´s?

Unsere Referenten teilen ihre wertvollen Erfahrungen: Erfahren Sie direkt aus der Praxis, wie Unternehmen künstliche Intelligenz erfolgreich in ihre Unternehmenskommunikation eingebunden haben. Freuen Sie sich auf praxisorientierte Einblicke in die Prozessgestaltung zur Implementierung sowie in die Bewältigung von Herausforderungen während dieses Veränderungsprozesses.

Ziele der Veranstaltungsreihe

Die 90-minütigen Webinare vermitteln fundierte Grundlagen und praxisnahes Wissen zur Integration von KI-Tools in bestehende Kommunikationsprozesse. Die TeilnehmerInnen lernen unterschiedliche Anwendungsszenarien künstlicher Intelligenz sowie Grundlagen für die Prozessgestaltung und die erfolgreiche Integration von KI in die Arbeitsroutine kennen. Sie erfahren, welche relevanten Fragen zur Auswahl und Integration von KI-Tools zu stellen sind. Sie erhalten Insights zu auftretenden Hürden, Risiken und Mehrwerten und erhalten Anregungen dazu,  wie auftretende Schwierigkeiten im Umsetzungsprozess bewertet und zu beseitigt werden können.

Zielgruppen

Diese Veranstaltungsreihe richtet sich speziell an UnternehmerInnen, GeschäftsführerInnen ProjektleiterInnen und Mitarbeitende aus Marketing und Vertrieb sowie alle Interessierten aus kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Grundlegende Vorkenntnisse zur Funktionsweise und erste Erfahrungen mit künstlicher Intelligenz werden vorausgesetzt.

Werden Sie Teil der KI-Pioniere in der Unternehmenskommunikation!

Lassen Sie sich inspirieren und holen Sie sich wertvolle Impulse zur Weiterentwicklung Ihrer eigenen Unternehmenskommunikation!

 

Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich gern an:

Dr. Ninette Florschütz
Modellfabrik Vernetzung
Telefon: +49 3677 69-5076
E-Mail: florschuetz@kompetenzzentrum-ilmenau.de

Bildquellen

  • KI Pioniere: © Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau

Details

Datum:
28. Februar 2025
Zeit:
11:00 bis 12:30
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Online

Veranstalter

Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau
Telefon
03677/69-5076
E-Mail
info@kompetenzzentrum-ilmenau.digital
Veranstalter-Website anzeigen

Reservierung

Tickets sind nicht verfügbar, da dieser Veranstaltung überschritten ist.