Aktuelle Veranstaltungen
-
Die Zukunft des Bezahlens – Was müssen Handel und Gastronomie an der (Online-)Kasse bieten?
11.02.2025 09:00 - 10:00OnlineIn unserer Reihe „Jetzt handeln: Erfolgsstrategien für den Handel mit Zukunft“ geben wir Impulse an alle, die den Herausforderungen des Einzelhandels mit digitalen Strategien begegnen wollen. Teil 1: Die Auswahl an Bezahlmethoden…
-
Webimpuls: Jetzt Cybersicherheit anpacken – 10 Tipps für mehr IT-Sicherheit
11.02.2025 14:00 - 15:00OnlineAktuelle Bedrohungen im Cyberraum wachsen stetig – wie können Sie Ihr Unternehmen besser schützen? Im kommenden Webimpuls der Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand erfahren Sie in nur 60 Minuten, welche 10…
-
Webimpuls: Passwortsicherheit – Accounts und Daten effektiv schützen
12.02.2025 14:00 - 15:00OnlineSchützen Sie Ihre Unternehmensdaten vor unbefugtem Zugriff: Unsichere Passwörter sind ein großes Risiko! Die Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand zeigt Ihnen, wie Sie mit einfachen Maßnahmen starke Passwörter umsetzen und die…
-
Zwischen Social Media, SHEIN und Nachhaltigkeit: Trends im deutschen E-Commerce
14.02.2025 09:00 - 10:00OnlineIn unserer Reihe „Jetzt handeln: Erfolgsstrategien für den Handel mit Zukunft“ geben wir Impulse an alle, die den Herausforderungen des Einzelhandels mit digitalen Strategien begegnen wollen. Teil 2: Taucht mit uns ein…
-
KI-Stammtisch: KI und Ethik
17.02.2025 15:30 - 16:30OnlineFrau Prof. Dr. Christina Claß (Lehrgebiet Informatik EAH Jena) gibt einen Einblick in die spannenden Schnittstellen von KI und Ethik. Nach einer kurzen Einführung in das Themengebiet wird sie einige…
-
Nachhaltig wirtschaften mit cleverem Retourenmanagement
18.02.2025 09:00 - 10:00OnlineIn unserer Reihe „Jetzt handeln: Erfolgsstrategien für den Handel mit Zukunft“ geben wir Impulse an alle, die den Herausforderungen des Einzelhandels mit digitalen Strategien begegnen wollen. Teil 3: Retouren – das ungeliebte…
-
Jahresanfangs-Veranstaltung mit der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ)
18.02.2025 16:00 - 19:00IMMS Institut für Mikroelektronik- und Mechatronik-SystemeDas Team des Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau lädt Sie einer gemeinsamen Veranstaltung mit der Deutschen Gesellschaft für Qualität ein. Das erwartet Sie: Philipp Greiner (SQB GmbH), Dr. Tino Hutschenreuther (IMMS GmbH)…
-
Mehr als Werbung: Wie ihr mit Erlebnismarketing punktet
21.02.2025 09:00 - 10:00OnlineIn unserer Reihe „Jetzt handeln: Erfolgsstrategien für den Handel mit Zukunft“ geben wir Impulse an alle, die den Herausforderungen des Einzelhandels mit digitalen Strategien begegnen wollen. Teil 4: Klassische Werbung? Bei vielen…
-
TikTok, Instagram & Co.: Eure Anleitung für erfolgreiche Videoinhalte
25.02.2025 09:00 - 10:00OnlineIn unserer Reihe „Jetzt handeln: Erfolgsstrategien für den Handel mit Zukunft“ geben wir Impulse an alle, die den Herausforderungen des Einzelhandels mit digitalen Strategien begegnen wollen. Teil 5: Kurze, knackige Videos –…
-
Neue Werkstattreihe 2025: „KI Pioniere in der Unternehmenskommunikation“ – Teil 1: „KI zur Contententwicklung für Newsletter, Social Media & Co.“
28.02.2025 11:00 - 12:30OnlineMit den eigenen Kunden in Kontakt bleiben und über aktuelle Branchen- und Marktentwicklungen sowie spannenden Entwicklungen im eigenen Unternehmen informieren? Diese und andere Vorteile verspricht der Versand von Newslettern. Gleichzeitig…
-
Eröffnung KI-Frühling 2025: Von der Vision zur Realität – Datenräume und Generative KI strategisch und nachhaltig in Unternehmen nutzen
03.03.2025 10:00 - 11:30OnlineDr. Mauricio Matthesius eröffnet den KI-Frühling mit einem Überblick über die Angebote des Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau und des KI-Hubs Sachsen-Thüringen zum Thema „Künstliche Intelligenz“. Ziel ist es, Ihnen passende Unterstützungsangebote…
-
KI-Frühling 2025: Rechtssicherer Einsatz von KI im KMU – Herausforderung KI-Verordnung
05.03.2025 10:00 - 11:30OnlineDie Verwendung von generativer KI ist im Büroalltag bei der Erstellung kurzer Texte, Bilder, beim Recruiting oder im Kundensupport vielfach nicht mehr wegzudenken. Welche rechtlichen Anforderungen bestehen aber an den…
-
KI zum Frühstück in Ilmenau
06.03.2025 09:00 - 12:00Hotel TanneGuten Morgen, startet euren Tag doch mal mit einer Prise Zukunft! Beim „KI zu Frühstück“ kombinieren wir Brötchen und Kaffee mit frischen Ideen rund um Künstliche Intelligenz (KI). Es dreht sich…
-
ThEFI Technology-Update
06.03.2025 17:00 - 19:30Tagungs- und Veranstaltungsraum der TU IlmenauHerr Dr.-Ing. Helge Schäfer, Geschäftsführer der Elatec Power Distribution GmbH wird Ihnen einen aktuellen Fachbeitrag aus Forschung und Praxis zum Thema „Herausforderungen und Trends in der Energieversorgung leistungsstarker Abnehmer“ präsentieren und…
-
KI-Frühling 2025: Generative KI und IT-Sicherheit
07.03.2025 10:00 - 11:30OnlineIn einer immer stärker digitalisierten Welt wird das Verständnis für innovative Technologien und der Umgang mit IT-Sicherheit unverzichtbar. Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die ihre digitalen Kompetenzen erweitern und…
-
KI-Frühling 2025: KI im Einsatz – Ein interaktiver Workshop von der Idee bis zur erfolgreichen Nutzung
10.03.2025 10:00 - 11:30OnlineKünstliche Intelligenz eröffnet Unternehmen neue Möglichkeiten und Potenziale. In diesem interaktiven Workshop lernen die Teilnehmenden praxisnah, wie KI von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Anwendung implementiert wird. Die Teilnehmenden…
-
KI Tag für den Thüringer Mittelstand
11.03.2025 13:00 - 18:00Messe ErfurtDie digitale Transformation verändert die Wirtschaft rasant – vor allem durch Künstliche Intelligenz (KI). Aber wie kann der Mittelstand konkret davon profitieren? Gemeinsam mit unserem Partner, dem ITnet Thüringen e.V., lädt…
-
KI-Frühling 2025: KI im HR: Wie Künstliche Intelligenz die Arbeit im Personalwesen transformiert
12.03.2025 10:00 - 11:30OnlineKünstliche Intelligenz wird die Unternehmensprozesse und das Bewerberverhalten in den nächsten Jahren maßgeblich verändern. Doch wie genau wirkt sich KI auf das Employer Branding und Recruiting aus, und welche Vorteile…
-
KI-Frühling 2025: Intelligente Chatbots: Einsatz in der Dokumentenanalyse und auf Websites
14.03.2025 10:00 - 11:30OnlineDer Vortrag „Chatten Sie mit Ihren Dokumenten – Mit ChatGPT & Co. effizient mit Dokumenten arbeiten“ von Michael Ludwig (Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken), thematisiert, wie Sie Ihre Arbeitsprozesse optimieren und Zeit…
-
KI-Frühling 2025: KI als kreative Assistenz in der Unternehmens-Kommunikation
17.03.2025 10:00 - 11:30OnlineKünstliche Intelligenz (KI) wird in Marketing, PR wie auch der internen Kommunikation immer häufiger eingesetzt. Tools wie ChatGPT & Co. können hier nicht nur dazu beitragen, Content kreativ zu entwickeln,…
-
KI-Jetzt! Chancen und Risiken generativer KI
18.03.2025 16:00 - 19:00Digitalagentur ThüringenGenerative KI bietet Unternehmen enorme Möglichkeiten, stellt sie aber gleichzeitig vor neue Herausforderungen. Wer KI entwickelt oder bereits in den eigenen Prozessen nutzt, steht vor Fragen zu Regulierung, Haftung und…
-
KI-Frühling 2025: Strommarkt erklärt: Wie KI-basierte Vorhersagen von Energieerzeugung und -bedarf den Energieeinkauf & die Netzentgelte optimieren
19.03.2025 10:00 - 11:30OnlineEntscheidern von Unternehmen soll eine Alternative zum klassischen Vollversorgungsvertrag aufgezeigt werden. Sie sollen nach dem Vortrag die Auswirkungen und Chancen eines flexiblen Stromeinkaufs grob einschätzen können. Dabei sollen die Vorteile…
-
KI-Frühling 2025: ChatGPT für den Handel: Smarte Nutzung für bessere Ergebnisse
21.03.2025 10:00 - 11:30OnlineUm das volle Potenzial von ChatGPT zu nutzen, kommt es darauf an, zu verstehen, wie das nützliche KI-Tool funktioniert. Je genauer und klarer die Eingaben, desto besser fallen die Ergebnisse…
-
Ki als kreative Assistenz in der Unternehmenskommunikation – Teil 3: Wissenstransfer neu gedacht
21.03.2025 11:00 - 12:30OnlineWie gelingt effektiver Wissenstransfer in Unternehmen? Welche modernen Formate gibt es, um Wissen effizient zu teilen? Und welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz dabei? Tim Hädicke vom Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke zeigt…
-
KI-Frühling 2025: Daten werden zu Informationen: Von Konnektivität bis KI – Anwendungsbeispiele aus der Industrie
24.03.2025 10:00 - 11:30OnlineDer Einsatz von Künstlicher Intelligenz ist trotz aller Potenziale im Mittelstand noch nicht flächendeckend im Einsatz, obwohl sie gerade im industriellen Umfeld große Chancen bietet. Im Beitrag der SeiTec GmbH…
-
KI-Frühling 2025: Datenräume schaffen und KI-Ready werden – Tools für das Handwerk
26.03.2025 10:00 - 11:30OnlineDaten sind das neue Gold – das wird oft gesagt. Doch inwieweit trifft das für KMU und insbesondere auf das Handwerk zu? Was genau machen Daten zu Gold? Und viel…
-
KI-Frühling 2025: Generative KI im industriellen Umfeld bei Jenoptik
28.03.2025 10:00 - 11:30OnlineWie können Unternehmen generative KI-Tools sinnvoll der eigenen Belegschaft zur Verfügung stellen? Jenoptik hostet seit kurzer Zeit eigene (Open-Source) Sprachmodelle, die sowohl reguläre Chat- als auch Programmieraufgaben unterstützen sollen. Wesentliche Vorteile…
-
Werkstattreihe „KI-Pioniere in der Unternehmenskommunikation“ – Teil 2: Intelligente & effiziente Bildgenerierung
28.03.2025 11:00 - 12:30OnlineDie KI-gestützte Bildgenerierung wird für Dienstleister zunehmend zu einem wichtigen Werkzeug, insbesondere in den Bereichen Marketing, Design, Kommunikation und Kundenansprache. Ob regelmäßig frische, kreative Visuals für Social Media oder dynamische…
-
KI-Stammtisch: Vorstellung der Forschungsgruppe HypLIPS mit anschließender Besichtigung der MFPA Weimar
01.04.2025 14:00 - 16:00MFPA WeimarDie Bauindustrie trägt als einer der ressourcenintensivsten Sektoren eine zentrale Verantwortung für die Umsetzung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. Die Forschungsgruppe HypLIPS beschäftigt sich mit der Fusionierung von Daten aus optischer und…