Verlängerung der Überbrückungshilfe
Die Überbrückungshilfe startet ab heute in eine zweite Runde. Ab heute können Anträge für die Überbrückungshilfe II gestellt werden. Sie…
Die Überbrückungshilfe startet ab heute in eine zweite Runde. Ab heute können Anträge für die Überbrückungshilfe II gestellt werden. Sie…
Am 15. Oktober fand eine Veranstaltung zum Thema „Deep Fake“ statt. Am 15. Oktober fand die gemeinsame Veranstaltung „Deep Fake…
Am 9. Oktober fand eine Live-Demonstration neuster digitaler Fertigungsmesstechnik statt. Am 9. Oktober 2020 besuchten verschiedene Unternehmen Südthüringens aus den…
Am 8. Oktober war unsere Modellfabrik 3D-Druck zu Gast in Chemnitz. Am 08. Oktober 2020 war das Team der Modellfabrik…
Am 6. Oktober fand ein Workshop zum Thema „Fertigungsdienstleistungen online vermarkten“ statt. Am 06. Oktober 2020 veranstaltete die Modellfabrik „3D-Druck,…
Besichtigung aller Modellfabriken im Rahmen einer Weiterbildung Die Mittelstandsvereinigung Pro Südthüringen e.V. bietet ihren Mitgliedern bereits seit 2018 in Kooperation…
Modellfabrik Vernetzung nimmt ERP-Systeme unter die Lupe
Erfolgreiche Veranstaltungsreihe der Cross-Cluster-Initiative Thüringen
Welche Möglichkeiten gibt es zum Beschriften 3D-gedruckter Bauteile oder wie genau ist der 3D-Druck im Stereolithografieverfahren?
Nach einer Corona-bedingten längeren Pause haben in der Modellfabrik 3D-Druck in Jena letzte Woche wieder Werkstattgespräche stattgefunden.