Spektralbildverarbeitung und KI zur Klassifikation von Gesteinskörnungen
Für die Betonherstellung werden Gesteinskörnungen als Zuschlagsstoff benötigt. Diese müssen möglichst frei von bestimmten Verunreinigungen sein, welche den Beton auf…
Für die Betonherstellung werden Gesteinskörnungen als Zuschlagsstoff benötigt. Diese müssen möglichst frei von bestimmten Verunreinigungen sein, welche den Beton auf…
Der „Innovationspreis Thüringen“ geht in eine neue Runde. Bereits zum 27. Mal loben das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und…
Die dreiteilige Online-Veranstaltungsreihe „Digitaler Frühjahrsputz – Tipps und Tools für das Aufräumen im digitalen Arbeitsumfeld“ ist erfolgreich zu Ende gegangen.…
Das KI-Hub Sachsen-Thüringen geht auf Tour. Von April bis Juni können Interessierte unsere KI-Veranstaltungen an fünf Stationen in vier Städten…
Bevor ich anfing, im Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau zu arbeiten und gemeinsam mit meinen Kollegen in Jena, Schmalkalden und Ilmenau versuchte,…
Künstliche Intelligenz revolutioniert kontinuierlich viele unserer Arbeitsbereiche, einschließlich des Projektmanagements in der Unternehmenskommunikation. Im kürzlich abgehaltenen Webinar am 12. April…
Meist finden die Treffen der AG-Nachhaltigkeit – einem Zusammenschluss verschiedener Zentren des Mittelstand-Digital Netzwerkes – online statt. Nicht so am…
Die Data Week Leipzig hatte auch in diesem Jahr einmal mehr ihre Türen geöffnet und bot vom 15. bis zum…
Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz (KI) eröffnen dem Mittelstand ein breites Spektrum an Chancen, um die Wertschöpfung zu bereichern, indem Prozesse…
Der mittlerweile 4. KI-Frühling ist am 20. März mit einem Teilnehmerrekord zu Ende gegangen: insgesamt 614 Interessierte haben sich in…