Innoationstag Mittelstand (© BMWi)
Auch in diesem Jahr fand der Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) als Schaufenster erfolgreicher Innovationen und Informationsplattform für den innovativen Mittelstand statt.
Am 17.06.2021 präsentierten die Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren Hannover, Rostock und Ilmenau sowie die Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand (TISiM) einige ihrer Demonstratoren. In der Live-Präsentation konnten die rund 50 Teilnehmer einen Überblick über den Einsatzmöglichkeiten und den Mehrwert verschiedener Digitalisierungstechnologien in Unternehmen gewinnen.
Die Modellfabrik Vernetzung des Mittelstand4.0-Kompetenzzentrum Ilmenau stellte dabei ihren Demonstrator „Blockchain in der kooperativen Wertschöpfung“ vor. Der Demonstrator zeigt die Anwendung einer Blockchain zum sicheren und vertrauensvollen Daten- und Informationsaustausch in kooperativen Wertschöpfungsnetzwerken und bietet Unternehmen dadurch eine Plattform, mit der sie unkompliziert Maschinenkapazitäten und Fertigungstechnologien buchen bzw. eigene freie Kapazitäten vermarkten können.
Einsteuern eines Auftrages über die Blockchain: Anhand von Metadaten werden für alle Fertigungsschritte technologisch geeignete und verfügbare Maschinen im Netzwerk gesucht und nur diese zur Auswahl angezeigt. Nach dem Erstellen des Auftrages erhalten die ausgewählten Bearbeiter via Blockchain Zugriff auf die Auftragsdaten. So können sie ihren jeweiligen Bearbeitungsschritt durchführen und auch eigene Fertigungsdaten wie Materialzeugnisse, Prüfprotokolle oder Maschinencode in der Blockchain hinzufügen, so dass für weitere Fertigungsschritte auf diese Daten zugegriffen und diese damit optimiert werden können. Die Fertigung des Produktes lässt sich so lückenlos auch über Unternehmensgrenzen hinweg rückverfolgen.
Bildquellen
- Innovationstag Mittelstand 2021: (© BMWi)
- Screenshot Blockchain: © Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau