Künstliche Intelligenz in Audio-Anwendungen
Nach einer kleinen Sommerpause im August gab es am 13. September 2022 wieder einen KI-Stammtisch – diesmal wieder als Online-Meeting.…
Nach einer kleinen Sommerpause im August gab es am 13. September 2022 wieder einen KI-Stammtisch – diesmal wieder als Online-Meeting.…
Vortragende und Themen: Dr. Jürgen Nützel (4FriendsOnly): „KI und VR“ Nora Fülöp (ZeTT – Zentrum Digitale Transformation Thüringen): „Hotspots und…
Der KI-Hub Sachsen-Thüringen beschäftigt sich mit der bereichs- und regional übergreifenden Vernetzung von Akteuren rund um das Thema „Künstliche Intelligenz“.…
Während bei den zuletzt pandemiebedingt nur online durchgeführten KI-Entwicklerstammtischen jeweils ein konkretes Thema im Mittelpunkt stand, trafen sich am 13.…
Systeme künstlicher Intelligenz, Maschinen und Produkte die Algorithmen anwenden und datenbasiert Entscheidungen treffen sind heute schon Bestandteil unseres beruflichen und…
Methoden der Datenanalyse und KI haben ein großes Innovationspotenzial, welches für Unternehmen, insbesondere auch kleine und mittelständische Betriebe, nutzbar werden…
Das SpinLab – The HHL Accelerator & Smart Infrastructure Hub in Leipzig unterstützt innovative Gründungsprojekte bei der Umsetzung und dem…
Die Veranstaltungsreihe „KI-Frühling 2022: KI-Insights für den Mittelstand – von der Theorie bis zur Praxis“, organisiert vom Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft…
Innovationskraft aus Thüringen Mit dem Thüringer Zentrum für Lernende Systeme und Robotik (TZLR) gewinnt der KI-Hub Sachsen-Thüringen einen bedeutenden Partner…
Der „KI-Frühling“ ist im vollen Gange und bietet noch den ganzen März über interessante Veranstaltungen rund um das Thema Künstliche…