Philosophische und pragmatische Fragen zur Nutzung generativer KI
Generative KI bietet Unternehmen vielfältige Möglichkeiten, stellt sie aber gleichzeitig vor neue Herausforderungen. Wer KI entwickelt oder bereits in den…
Generative KI bietet Unternehmen vielfältige Möglichkeiten, stellt sie aber gleichzeitig vor neue Herausforderungen. Wer KI entwickelt oder bereits in den…
Am 11. März 2025 fand erstmals der vom BVMW e.V. und dem ITnet Thüringen e.V. organisierte „KI-Tag für den Mittelstand“…
Beim Jahresauftakt der Thüringer Wirtschaft am 25. Februar 2025 zeigte unsere Modellfabrik Virtualisierung zusammen mit dem Projekt Nucleus Jena die…
Am 18. Februar 2025 war unsere Modellfabrik Virtualisierung für einen interaktiven Workshop zum Thema „Arbeitsplätze erfolgreich gesund gestalten“ bei den…
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts, die unsere Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt tiefgreifend verändert. Während sie in…
Die Online-Ausgabe des KI-Stammtischs des Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau widmete sich diesen Monat den besonderen ethischen Fragestellungen, die bei der Entwicklung…
Der Einsatz von KI im Büromanagement bietet Unternehmen zahlreiche Chancen, die Effizienz im Büro deutlich zu verbessern: durch Automatisierung können…
Vor dem Hintergrund der neuen gesetzlichen Verpflichtung zur E-Rechnung seit Jahresbeginn fand am 29. Januar 2025 eine Infoveranstaltung in der…
Seit 1. Januar 2025 sind elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) im B2B-Bereich in Deutschland verpflichtend. Die Einführung der E-Rechnung führt zu einem…
Die Veranstaltungsreihe „New Work in der Pflege“, organisiert vom Mittelstand-Digital Zentrum Rostock und der Modellfabrik Virtualisierung vom Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau,…