3D-Druck in der Ausbildung im Back- und Konditorenhandwerk
Am 31.03.2021 besuchten Anna Römer und Stefanie Müller von der Handwerkskammer (HWK) Erfurt unsere Modellfabrik Virtualisierung an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena,…
Am 31.03.2021 besuchten Anna Römer und Stefanie Müller von der Handwerkskammer (HWK) Erfurt unsere Modellfabrik Virtualisierung an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena,…
Hybrides Arbeiten, die Kombination von Home-Office und der Anwesenheit im Büro, wird sich nach Ansicht vieler Expert:innen in Zukunft durchsetzen.…
Immer mehr Branchen und Unternehmen setzen auf virtuelle Rundgänge, um Interessierten digital transparente Rundum-Einblicke zu bieten. Erforderlich ist dafür lediglich…
Wie kann die Förderung von Innovationen in Wirtschaft und Wissenschaft neu und effizienter gestaltet werden? Was ist ausschlaggebend für langfristige…
Bei manuellen Arbeiten über Schulter- und Kopfhöhe werden Gelenke und Muskulatur in Schultern, Armen und Rücken sehr stark beansprucht und…
Um Kunden den Aufbau, das Design oder Funktionalitäten von Produkten und technischen Anlagen zu präsentieren und zu erläutern, werden vielfach…
Am 15. Dezember 2021 luden acht Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren und Mittelstand-Digital Zentren aus dem Raum Mitteldeutschland und Ostsee zum Digitalisierungs-Weihnachtsdinner. Den…
Wer hat sie nicht schon einmal gesehen im Fernsehen oder Internet: 3D-gedruckte Häuser. In kürzester Zeit gebaut. Geschwungen und mitunter…
Die Innovationstage Medizintechnik des Portals medizin&technik bieten Herstellern und Anwendern aus der Medizintechnik Einblicke und Informationen rund um neuste Entwicklungen…
Im vierten Teil der Veranstaltungsreihe „IT-Sicherheit aus der Praxis für die Praxis“, die gemeinsam von den drei Thüringer Industrie- und…