KI-Frühling 2025: KI im HR: Wie Künstliche Intelligenz die Arbeit im Personalwesen transformiert
12. März 2025 um 10:00 bis 11:30
FreeKünstliche Intelligenz wird die Unternehmensprozesse und das Bewerberverhalten in den nächsten Jahren maßgeblich verändern. Doch wie genau wirkt sich KI auf das Employer Branding und Recruiting aus, und welche Vorteile bringt der Einsatz dieser Technologien?
Ziel unserer Veranstaltung ist es, Ihnen Möglichkeiten aufzuzeigen, wie Sie KI für Ihr Personalwesen nutzen können – auch als kleines oder mittelständisches Unternehmen. Als Impulsgeberin wird Eyleen Sinnhöfer, Geschäftsführerin der Personalmarketing Agentur INTENT BRANDS, Impulse zu folgenden Fragen geben:
- Wie kann KI im HR konkret unterstützen?
- In welcher Weise kann KI den Recruiting-Prozess und das Employer Branding vereinfachen?
- Wo sind Grenzen beim Umgang mit KI im HR?
- Welche Rahmenbedingungen sollte man für einen erfolgreichen Einsatz von KI Tools im Unternehmen schaffen?
Sie erhalten rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung die Zugangsdaten zum Online-Meeting-Raum.
Aus Datenschutzgründen ist der Einsatz von KI-Besprechungsassistenten sowie das Aufzeichnen der Veranstaltung ohne Genehmigung untersagt. Wir bitten alle Teilnehmer, persönlich und aktiv teilzunehmen.
Referentin:
Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich gern an:
Dr. Sebastian Gerth
Koordinierender KI-Trainer
E-Mail: gerth@kompetenzzentrum-ilmenau.de
Hier geht es zur Übersicht aller KI-Frühling-Veranstaltungen.
Bildquellen
- KI-Frühling 2025: Künstliche Intelligenz erleben, Zukunft im Mittelstand gestalten: © Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau