Webinarreihe „KI in der Unternehmenskommunikation“ Teil 5: KI im B2B-Vertrieb
9. Mai 2025 um 11:00 bis 12:30
FreeKünstliche Intelligenz verändert den B2B-Vertrieb grundlegend. Mit intelligenten Vorhersagen und datengetriebenen Entscheidungen automatisierten Prozessen gewinnen Unternehmen heute schneller die richtigen Kunden – und steigern gleichzeitig ihre Abschlussraten. Ob Lead-Scoring, personalisierte Kundenansprache oder Verkaufsprognosen: KI-Lösungen helfen Ihrem Vertriebsteam, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – den Kunden.
Im Webinar stellen zwei Experten aus Theorie und Praxis die Anforderungen und Möglichkeiten KI-gestützter Tools für den B2B-Vertrieb vor und beantworten die Fragen:
- Wie können KMU schon heute KI im B2B-Vertrieb einsetzen?
- Was müssen Fach-und Führungskräfte beim Einsatz beachten?
- Welche Prozesse lassen sich optimieren, um die Vertriebsperformance zu steigern?
Die Referenten:
Julian Niller
Julian Niller ist B2B Key Account Manager bei Interactive Paper. Im Rahmen seiner Masterarbeit erforschte er den Einfluss Künstlicher Intelligenz auf die Kundenkommunikation im B2B-Vertrieb von KMU in Deutschland. Dazu führte er Interviews mit engagierten Vertriebsmitarbeiter:innen und -leiter:innen aus KMU sowie KI-Expert:innen mit Fokus auf den B2B-Vertrieb. Ihre Erfahrungen zur Rolle von KI im Vertrieb teilt er mit Webinar.
Ulf Valentin
Ulf Valentin ist Partner bei Convidera und leitet dort die Bereiche Strategie und Geschäftsentwicklung. Mit umfassender Erfahrung in Marketing, Produktmanagement und Unternehmensentwicklung unterstützt er Unternehmen dabei, zukünftige Kunden und Märkte zu gewinnen und zu binden. Zudem ist er Mitbegründer und Moderator des Podcasts „Digitaler Unternehmermut“, in dem er mit Gästen über digitale Innovationen und Transformationsprozesse spricht.
Über die Veranstaltungsreihe
Die Webinarreihe bietet Unternehmen und ihren Kommunikationsverantwortlichen Überblick und Orientierung zum Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Unternehmenskommunikation. Sie präsentiert jeden Monat eine Auswahl intelligenter Werkzeuge für verschiedene Anwendungsfelder in Marketing, PR wie auch der internen Kommunikation, die sich insbesondere für den kommunikativen Werkzeugkoffer kleiner und mittlerer Unternehmen eignen. Vorgestellt werden diese anhand praxisnaher Beispiele. Die Teilnehmer haben darüber hinaus die Möglichkeit, mit Anwendungsszenarien zu experimentieren und sich abschließend in einer kritischen Diskussion zu Potentialen und Hürden für KMU auszutauschen.
Zielgruppe
Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Unternehmer, Geschäftsführer, Projektleiter, Mitarbeiter aus Marketing und Vertrieb sowie Interessierte aus KMU. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Ort: Online – den Link zur Teilnahme erhalten Sie vor der Veranstaltung.
Die Angebote des Mittelstand-Digital Zentrums Ilmenau sind für Sie kostenfrei.
Aus Datenschutzgründen ist der Einsatz von KI-Besprechungsassistenten sowie das Aufzeichnen der Veranstaltung ohne Genehmigung untersagt. Wir bitten alle Teilnehmer, persönlich und aktiv teilzunehmen.
Werden Sie Teil der Reihe „KI als kreative Assistenz in der Unternehmenskommunikation“
Sie haben sich auch schon intensiv mit KI-Tools in den Arbeitsfeldern der Unternehmenskommunikation auseinandergesetzt und möchten Ihr Wissen gern teilen und ausbauen?
Dann sind Sie als Referent in unserer Orientierungsreihe herzlich willkommen!
Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich gern an:
Dr. Ninette Florschütz
Modellfabrik Vernetzung
Telefon: +49 3677 69-5076
E-Mail: florschuetz@kompetenzzentrum-ilmenau.de