Werkstattreihe „KI-Pioniere in der Unternehmenskommunikation“ – Teil 5: KI im B2B-Vertrieb
4. Juli 2025 um 11:00 bis 12:30
FreeVon der automatisierten Analyse von Kundenanfragen über intelligente Lead-Scorings bis hin zur personalisierten Ansprache ermöglicht KI-Technologie, Vertriebsprozesse effizienter und kundenorientierter zu gestalten. Im Werkstattgespräch teilt ein KI-Pionier im B2B-Vertrieb konkrete Anwendungsfälle und zeigt auf, wie KI die Arbeitsweise der Teams nachhaltig verändert hat.
Neben eigenen Erfahrungswerten werden aktuelle Studienergebnisse präsentiert, die den Nutzen und die Anwendungshürden von KI im Vertrieb veranschaulichen. Gleichzeitig diskutieren wir die Herausforderungen, die bei der Einführung neuer Technologien gemeistert werden müssen, etwa bei der Datenqualität, der Akzeptanz im Team oder der Integration in bestehende Systeme.
Die Referenten:
Ulf Valentin
Ulf Valentin ist Partner bei Convidera und leitet dort die Bereiche Strategie und Geschäftsentwicklung. Mit umfassender Erfahrung in Marketing, Produktmanagement und Unternehmensentwicklung unterstützt er Unternehmen dabei, zukünftige Kunden und Märkte zu gewinnen und zu binden. Zudem ist er Mitbegründer und Moderator des Podcasts „Digitaler Unternehmermut“, in dem er mit Gästen über digitale Innovationen und Transformationsprozesse spricht.
Unter dem Titel „KI Pioniere in der Unternehmenskommunikation“ bietet das Mittelstand Digital Zentrum Ilmenau reine neue virtuelle Werkstattreihe an. Die Teilnehmer erwartet eine Reihe von Impulsvorträgen, die Einblicke in den erfolgreichen Einsatz von künstlicher Intelligenz in Kommunikationsprozessen bietet.
Worum geht´s?
Unsere Referenten teilen ihre wertvollen Erfahrungen: Erfahren Sie direkt aus der Praxis, wie Unternehmen künstliche Intelligenz erfolgreich in ihre Unternehmenskommunikation eingebunden haben. Freuen Sie sich auf praxisorientierte Einblicke in die Prozessgestaltung zur Implementierung sowie in die Bewältigung von Herausforderungen während dieses Veränderungsprozesses.
Ziele der Veranstaltungsreihe
Die 90-minütigen Webinare vermitteln fundierte Grundlagen und praxisnahes Wissen zur Integration von KI-Tools in bestehende Kommunikationsprozesse. Die TeilnehmerInnen lernen unterschiedliche Anwendungsszenarien künstlicher Intelligenz sowie Grundlagen für die Prozessgestaltung und die erfolgreiche Integration von KI in die Arbeitsroutine kennen. Sie erfahren, welche relevanten Fragen zur Auswahl und Integration von KI-Tools zu stellen sind. Sie erhalten Insights zu auftretenden Hürden, Risiken und Mehrwerten und erhalten Anregungen dazu, wie auftretende Schwierigkeiten im Umsetzungsprozess bewertet und zu beseitigt werden können.
Zielgruppen
Diese Veranstaltungsreihe richtet sich speziell an UnternehmerInnen, GeschäftsführerInnen ProjektleiterInnen und Mitarbeitende aus Marketing und Vertrieb sowie alle Interessierten aus kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Grundlegende Vorkenntnisse zur Funktionsweise und erste Erfahrungen mit künstlicher Intelligenz werden vorausgesetzt.
Werden Sie Teil der KI-Pioniere in der Unternehmenskommunikation!
Lassen Sie sich inspirieren und holen Sie sich wertvolle Impulse zur Weiterentwicklung Ihrer eigenen Unternehmenskommunikation!
Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich gern an:
Dr. Ninette Florschütz
Modellfabrik Vernetzung
Telefon: +49 3677 69-5076
E-Mail: florschuetz@kompetenzzentrum-ilmenau.de