KI als kreative Assistenz in der Unternehmenskommunikation? Das sagt die Kommunikationsforschung!

Online

Zum Start der Webinarreihe 2025 nehmen wir eine forschungsbasierte Perspektive auf die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Unternehmenskommunikation ein. Michael Johann von der Universität Augsburg zeigt auf, welche strategischen Potenziale KI für Unternehmen bietet und wie es um die Akzeptanz der Technologie in deutschen Unternehmen steht. Gleichzeitig werden potenzielle Stolpersteine beleuchtet, die bei…

Free

KI-Stammtisch: Nutzungs- und Annahmeverhalten von Künstlicher Intelligenz in Produktionsunternehmen

Online

Wie verändern innovative Technologien die Produktionslandschaft und moderne Arbeitswelten? Die Veranstaltung bietet einen tiefgreifenden Einblick in die transformative Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Industrie mit einem Fokus auf die Mitarbeitenden. Im Mittelpunkt steht, wie Produktionsunternehmen KI-Technologien anwenden, welche Hürden und Chancen dabei entstehen und welche Faktoren die Akzeptanz der Mitarbeitenden beeinflussen. Referent: Dr.…

Free

E-Rechnung: Alles, was ihr wissen müsst

Industrie- und Handelskammer Erfurt Arnstädter Str. 34, Erfurt, Thüringen, Germany

Das Jahr 2025 bringt eine bedeutende Neuerung für Unternehmen in Deutschland: die Einführung der E-Rechnung. Um Sie optimal auf diese Umstellung vorzubereiten, bieten wir eine spannende Infoveranstaltung mit Experten, die Ihnen die wichtigsten Informationen und praktischen Tipps mit auf den Weg geben. Was erwartet Sie? Wachstumschancengesetz: Einführung und Hintergrund der E-Rechnung Definition: Was ist eine E-Rechnung? Verpflichtungen:…

Webimpuls: Ihr einfacher Einstieg in 30 Minuten: Cybersicherheit smart anpacken

Online

In nur 30 Minuten einen Überblick über das Thema Cybersicherheit bekommen und direkt selbst anpacken, das bietet der Webimpuls der Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf die aktuelle Gefahrenlage werfen und lernen Sie smarte Tools und informative Materialien kennen, die Ihnen helfen können Ihren Betrieb CYBERsicher zu gestalten! Bei Fragen…

KI als kreative Assistenz in der Unternehmenskommunikation? – Teil 2: Mit Prompt-Kreativität zu neuen Einsatzmöglichkeiten für Text-KI

Online

KI kann vieles, aber nicht kreativ sein – ist das wirklich so? In diesem Termin unserer Webinar-Reihe machen wir uns auf Spur von kreativen Anwendungsfällen für die Text-KI. Ob kritische journalistische Fragen, Beiträge in Jugendsprache, originelle Erklärungen komplexer technischer Sachverhalte oder lustig-lesenswerte Newsletter – Sascha Stoltenow gibt uns einen Einblick in die „Prompt-Werkstatt“ von Script…

Free

Die Zukunft des Bezahlens – Was müssen Handel und Gastronomie an der (Online-)Kasse bieten?

Online

In unserer Reihe "Jetzt handeln: Erfolgsstrategien für den Handel mit Zukunft" geben wir Impulse an alle, die den Herausforderungen des Einzelhandels mit digitalen Strategien begegnen wollen. Teil 1: Die Auswahl an Bezahlmethoden wächst und wächst – und ihr steht mitten im Dschungel aus Technologien und Trends. Ob Onlinehandel oder stationäres Geschäft, die Frage bleibt: Was wollen eure…

Webimpuls: Jetzt Cybersicherheit anpacken – 10 Tipps für mehr IT-Sicherheit

Online

Aktuelle Bedrohungen im Cyberraum wachsen stetig – wie können Sie Ihr Unternehmen besser schützen? Im kommenden Webimpuls der Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand erfahren Sie in nur 60 Minuten, welche 10 Maßnahmen Ihre IT-Sicherheit nachhaltig verbessern.   Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich gern an: Tobias Diemer E-Mail: tobias.diemer@bvmw.de

Webimpuls: Passwortsicherheit – Accounts und Daten effektiv schützen

Online

Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten vor unbefugtem Zugriff: Unsichere Passwörter sind ein großes Risiko! Die Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand zeigt Ihnen, wie Sie mit einfachen Maßnahmen starke Passwörter umsetzen und die Passwortsicherheit im Unternehmen erhöhen. Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich gern an: Tobias Diemer E-Mail: tobias.diemer@bvmw.de

Zwischen Social Media, SHEIN und Nachhaltigkeit: Trends im deutschen E-Commerce

Online

In unserer Reihe "Jetzt handeln: Erfolgsstrategien für den Handel mit Zukunft" geben wir Impulse an alle, die den Herausforderungen des Einzelhandels mit digitalen Strategien begegnen wollen. Teil 2: Taucht mit uns ein in die Welt des deutschen E-Commerce! Dieser Vortrag bringt euch die Trends und Themen auf den Punkt, die den Markt gerade bewegen. Von Social-Media-Shopping bis…

KI-Stammtisch: KI und Ethik

Online

Frau Prof. Dr. Christina Claß (Lehrgebiet Informatik EAH Jena) gibt einen Einblick in die spannenden Schnittstellen von KI und Ethik. Nach einer kurzen Einführung in das Themengebiet wird sie einige grundlegende ethischen Anforderungen an KI-Systeme vorstellen. Anhand von Beispielen wird angeregt, wie ethische Aspekte bei Entwicklung und Einsatz von KI-Systemen beachtet werden können. Erfahren Sie…

Free