KI-Frühling 2025: KI im Einsatz – Ein interaktiver Workshop von der Idee bis zur erfolgreichen Nutzung

Online

Künstliche Intelligenz eröffnet Unternehmen neue Möglichkeiten und Potenziale. In diesem interaktiven Workshop lernen die Teilnehmenden praxisnah, wie KI von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Anwendung implementiert wird. Die Teilnehmenden entwickeln gemeinsam die entscheidenden Schritte für ein KI-Projekt. Von der Ideenfindung über die konkrete Planung bis zur abschließenden Evaluation wird gezeigt, welche Voraussetzungen erfüllt sein…

Free

KI Tag für den Thüringer Mittelstand

Messe Erfurt Gothaer Straße 34, Erfurt, Deutschland

Die digitale Transformation verändert die Wirtschaft rasant – vor allem durch Künstliche Intelligenz (KI). Aber wie kann der Mittelstand konkret davon profitieren? Gemeinsam mit unserem Partner, dem ITnet Thüringen e.V., lädt der BVMW Sie herzlich ein, dies herauszufinden – beim KI-Thementag am 11. März auf der Messe Erfurt. Für wen ist die Veranstaltung gedacht? Für Geschäftsführer, Innovationsmanager, Produktionsleiter…

Netzwerktreffen der BNetzA – Der Data Act und seine Chance für Unternehmen

Online

Der Data Act regelt den Zugang zu und die Nutzung von Daten neu: Er soll insbesondere KMU bessere Möglichkeiten zur Datennutzung bieten, gleichzeitig aber auch klare Schutzmechanismen und faire Wettbewerbsbedingungen schaffen. Große Teile der Verordnung treten am 12. September 2025 in Kraft und werden in Deutschland durch ein nationales Durchführungsgesetz ergänzt. Der kürzlich für die…

KI-Frühling 2025: KI im HR: Wie Künstliche Intelligenz die Arbeit im Personalwesen transformiert

Online

Künstliche Intelligenz wird die Unternehmensprozesse und das Bewerberverhalten in den nächsten Jahren maßgeblich verändern. Doch wie genau wirkt sich KI auf das Employer Branding und Recruiting aus, und welche Vorteile bringt der Einsatz dieser Technologien? Ziel unserer Veranstaltung ist es, Ihnen Möglichkeiten aufzuzeigen, wie Sie KI für Ihr Personalwesen nutzen können – auch als kleines…

Free

KI-Frühling 2025: Intelligente Chatbots: Einsatz in der Dokumentenanalyse und auf Websites

Online

Der Vortrag „Chatten Sie mit Ihren Dokumenten – Mit ChatGPT & Co. effizient mit Dokumenten arbeiten“ von Michael Ludwig (Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken), thematisiert, wie Sie Ihre Arbeitsprozesse optimieren und Zeit sparen können: Erfahren Sie, wie Sie moderne KI-Chatbots nutzen können, um schneller und präziser mit Ihren Dokumenten zu arbeiten. Sie lernen, wie Dokumente, Daten sowie…

Free

KI-Frühling 2025: KI als kreative Assistenz in der Unternehmens-Kommunikation

Online

Künstliche Intelligenz (KI) wird in Marketing, PR wie auch der internen Kommunikation immer häufiger eingesetzt. Tools wie ChatGPT & Co. können hier nicht nur dazu beitragen, Content kreativ zu entwickeln, sondern werden immer mehr auch in der Planung, Steuerung und Evaluation von Maßnahmen eingesetzt. Wie sieht die Ausstattung eines intelligenten Werkzeugkoffers in der Unternehmenskommunikation in…

Free

KI-Jetzt! Chancen und Risiken generativer KI

Digitalagentur Thüringen Maximilian-Welsch-Straße 6, Erfurt, Thüringen, Germany

Generative KI bietet Unternehmen enorme Möglichkeiten, stellt sie aber gleichzeitig vor neue Herausforderungen. Wer KI entwickelt oder bereits in den eigenen Prozessen nutzt, steht vor Fragen zu Regulierung, Haftung und Compliance. Genau hier setzt unsere Veranstaltungsreihe  "KI-JETZT!" an. Wir verbinden technische Praxis mit rechtlichen Rahmenbedingungen, um fundierte Entscheidungen zu ermöglichen. Die Auftaktveranstaltung bietet einen Überblick…

KI-Frühling 2025: Strommarkt erklärt: Wie KI-basierte Vorhersagen von Energieerzeugung und -bedarf den Energieeinkauf & die Netzentgelte optimieren

Online

Entscheidern von Unternehmen soll eine Alternative zum klassischen Vollversorgungsvertrag aufgezeigt werden. Sie sollen nach dem Vortrag die Auswirkungen und Chancen eines flexiblen Stromeinkaufs grob einschätzen können. Dabei sollen die Vorteile einer KI-basierten Lastprognose sowie einer optimiert-flexiblen Anlagenfahrweise klar werden. Dieses Vorgehen unterstützt die Einhaltung von ESG-Kriterien sowie die Reduktion von Energiekosten und CO2.   Agenda:…

Free

KI-Frühling 2025: ChatGPT für den Handel: Smarte Nutzung für bessere Ergebnisse

Online

ChatGPT ist eines der wohl bekannten Large Language Models (LLMs) am Markt. Um das volle Potenzial dieser generativen KI zu nutzen, kommt es darauf an, zu verstehen, wie es funktioniert. Je genauer und klarer die Eingaben, desto besser fallen die Ergebnisse aus. Das Geheimnis liegt im Prompt Engineering – also darin, die richtigen Anweisungen zu…

Free

Ki als kreative Assistenz in der Unternehmenskommunikation – Teil 3: Wissenstransfer neu gedacht

Online

Wie gelingt effektiver Wissenstransfer in Unternehmen? Welche modernen Formate gibt es, um Wissen effizient zu teilen? Und welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz dabei? Tim Hädicke vom Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke zeigt auf, welche innovative Möglichkeiten es für internen und externen Wissenstransfer von Unternehmen gibt und wie diese auch in Verbindung mit KI die Unternehmenskommunikation unterstützen kann.…

Free